Was als Abenteuer beginnt, endet nicht selten mit einem Gewinn. Die Vanlife-Community wächst – und mit ihr der Marktwert individueller Camper-Umbauten. Wer handwerklich geschickt ist oder clever investiert, kann aus einem einfachen Kastenwagen ein profitables Projekt machen.

Besonders gefragt sind selbst umgebaute Vans mit hochwertigen Materialien, minimalistischer Ausstattung und autarker Technik. Camper mit Standheizung, Solarstrom, Kompressorkühlschrank und cleveren Stauraumlösungen verkaufen sich oft besser als viele ab Werk ausgestattete Wohnmobile.

Ein Beispiel: Ein gebrauchter Fiat Ducato (Baujahr 2016) wurde für 13.000 € gekauft und für 7.000 € in Eigenleistung zum Camper ausgebaut – mit Echtholzmöbeln, Solarpanel, Kücheneinheit und Schlafplatz. 18 Monate später wurde das Fahrzeug für 29.000 € weiterverkauft. Gewinn: über 8.000 €.

Das Entscheidende: Qualität der Umsetzung, moderne Optik (z. B. helle Hölzer, schlichte Farben) und professionelle Präsentation – Fotos, Grundriss, YouTube-Video. Je professioneller der Auftritt, desto höher die Verkaufschance.

Auch Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, mobile.de oder spezialisierte Foren bieten Reichweite für solche Angebote. Die Nachfrage nach individuell ausgebauten Campern ist ungebrochen – und mit ihr die Preisdynamik.

Fazit: Vanlife ist mehr als ein Lebensstil. Es ist eine handfeste Möglichkeit, mobiles Wohnen in bares Geld zu verwandeln – vorausgesetzt, man macht es richtig.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *